
Seminare
Unsere Seminare sind praxisnah, umfassend und präzise. Ob als zentrale offene Seminare oder individuell bei Ihnen vor Ort. Wir coachen Sie für die zukünftigen Herausforderungen in der Pflege.
Unsere nächsten Fortbildungen
-
Benny Schneider
Gut versorgt durch den Pflegealltag bei apallischem Syndrom und Tracheotomie
Herausforderungen in Bezug auf das Sekretmanagement und Wahl der passenden TrachealkanüleDienstag, 2. März 2021 Seminar 15,00€ -
Benny Schneider
Basiswissen Tracheotomie und Laryngektomie
Basiswissen bei der Versorgung tracheotomierter und laryngektomierter MenschenMittwoch, 17. März 2021 Seminar 15,00€ -
Werner Sellmer
ICW Rezertifizierungskurs – 8 Punkte
Die zeitgemäße Wundversorgung - wohin geht die Reise?Mittwoch, 24. März 2021 Seminar 140,00€ -
ICW Basisseminar
PräsenzseminarMontag, 12. April 2021 Seminar 999,00€
Fortbildungskatalog
-
Basisseminar Rechtliche Grundlagen Palliativmedizin in der Pflege
Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Folgebelehrung gemäß §43 Infektionsschutzgesetz
Diese Schulung sensibilisiert Mitarbeiter*innen im hygienischen Umgang mit Lebensmitteln, um Lebensmittelinfektionen effektiv zu verhindern.Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Freiheitsentziehende Maßnahmen und ihre Alternativen
Auch mit einer richterlichen Genehmigung oder mit Einwilligung durch den Betroffenen schränken Freiheitsentziehende Maßnahmen die Freiheit beträchtlich ein. Dieser Workshop zeigt Alternativen zu den bekannten körpernahen, mechanischen FeM auf und gibt einen Einblick in deren individuelle AnwendungsmöglichkeitenIhr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Grundlagen der Hygiene in Pflegeeinrichtungen
Richtiger Umgang mit Desinfektionsmitteln (Unterweisung gem. § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Grundlagen der Kommunikation
Auch in der Pflege ist die Kommunikation die Grundlage des Erfolges. Ob Kollege, Patient oder Angehörige, lernen Sie andere besser verstehen und die Kraft Ihrer eigenen Gestik und Wörter kennen.Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Nosokomiale Erreger und MRSA
Immer mehr Menschen leiden unter nosokomialen Infektionen, die Patient*innen im Zusammenhang mit medizinischen Maßnahmen erwerben. Diese Schulung vermittelt die Basiskenntnisse zum sicheren Umgang mit speziellen multiresistenten Erregern.Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Produktneutralität im Spezialbereich Mundpflege erleben
Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Rechtliche Aspekte und der richtige Umgang mit Produkten zur Fixierung
Der Einsatz von körpernahen freiheitsentziehenden Maßnahmen in Form von Bettgurten birgt immer ein gewisses Risiko. Trotzdem ist deren Einsatz nicht zu 100 % vermeidbar. Dieser Praxisworkshop dient neben einem Überblick über rechtliche Aspekte auch als Einweisung für verschiedene Fixierungshilfsmittel.Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Sanierung von Patienten mit positivem MRSA-Nachweis
Dieser Workshop vermittelt einen Überblick über die effizientesten Methoden zur Bekämpfung von multiresistenten Erregern und den wichtigsten Wirkstoffen und Produkten, die zur Dekolonisation eingesetzt werden können.Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage -
Wo hört eine Schürfwunde auf?
Ihr Wunschtermin möglich Seminar Preis auf Anfrage